
"Without music, life would be a mistake."
Friedrich Nietzsche
Die Faszination am mehrstimmigen Singen ohne Instrumentalbegleitung - sprich acapella - bringt uns jeden Montagabend zum gemeinsamen Proben zusammen.
In unserem Repertoire findet man Popsongs, Jazzstandards, Chansons oder auch Volksmusik.
Lassen Sie sich überraschen!
The fascination of multi-voice singing without instrumental accompaniment, i.e., acapella, brings us together every Monday evening for a joint rehearsal.
In our repertoire you can hear pop songs, jazz standards, chansons or folk music.
Let yourself be surprised!
BIO
Claude Eric Bertschinger
Angetrieben von einer tiefen Leidenschaft zur Musik und zum a capella Gesang im Besonderen, gibt Claude bei den Blue Marlou im wahrsten Sinne des Wortes den Ton an. Claude ist der mit einer aussergewöhnlich hohen Stimme gesegnete musical director der Blue Marlou und seit der Gründung der Formation im 2013 dabei. Seit rund 10 Jahren ist er ausserdem Mitglied der legendären Zürcher Acapella-Formation The Singing Pinguins, der auch David angehört.
Nachdem Claudes Interesse an Klavierspiel und Gesang bereits in früher Kindheit durch Udo Jürgens geweckt wurde, entwickelte sich Claude noch im Kindesalter zu einem grossen Fan von Elvis Presley. Nach mehrjähriger musikalischer Ausbildung am Klavier, entdeckte Claude sein Gesangstalent erst im Rahmen seiner Maturitätsarbeit. Im Anschluss an das Gymnasium sang er ausserdem einige Jahre Tenor im Vokalensemble Bacchanto.
Auch im echten Leben geht Claude einem künstlerischen Beruf nach – er ist nämlich Jurist.
​


Manuela Colbath
Nach 5 Jahren des Zusammenlebens mit einem „Acapella-Junkie“, der damit seine Brötchen verdient, wurde auch Manuela vom Acapella-Virus infiziert.
Im 2004 stiess sie dann zu der früheren Formation „The Pearls“ und durfte mit ihnen als Alto viele tolle Auftritte erleben. Als sich diese Gruppe leider auflöste hat sie zusammen mit David und Malte den Acapella-Spirit weitergetragen. Mit neuen „Sing-Freaks“ wurde die heutige Formation gegründet und Manuela ist seither eine begeisterte Blue Marlou.
Regula Däniker
Als Tochter eines leidenschaftlichen Jazzpianisten kam Regula schon früh in Kontakt mit Musik. Das Haus war stets gefüllt mit Jazz, aber auch mit anderer Musik. Begleitet von ihrem Vater sang sie schon bald ihre ersten Standards. Nach Geigen- und Gesangsunterricht in der Kantonsschule, genoss sie auch später immer wieder Gesangstunden bei verschiedenen Lehrerinnen. Über diverse Ensembles - vom Acapellachor zu Viert bis Coverband - führte sie ihr Weg dann 2012 zu den Blue Marlous. Hier singt sie Sopran und hat zum ersten Mal die Möglichkeit, einen Chor zu leiten; eine tolle Herausforderung für die angehende Musikpädagogin. Mit Studium, Familie und Chor besteht bald fast ihr ganzes Leben aus Musik und das ist genau so, wie es sein sollte!


David Benz
David stammt aus einer Sängerfamilie. Schon seine Grosseltern haben sich in einem Chor kennengelernt und das Singen im Familienkreis gehört zu seinen schönsten Kindheitserinnerungen. Seither kann er sich ein Leben ohne Gesang nicht mehr vorstellen. Seit zwanzig Jahren singt er Bass in der Acapella-Band the Singing Pinguins. Die Kontakte aus dieser Gruppe führten zur Gründung von Blue Marlou.
Marcel Stieger
Singen und musizieren in allen möglichen Formationen – das gehört seit jeher zu Marcels Leben. Sei es als Primarlehrer an der Gitarre mit seinen SchülerInnen oder bei verschiedensten Musikprojekten. 20 Jahre hat er in Zürich in Kurt Pahlens Chor als Tenor mitgesungen, und diese Erfahrung später in unterschiedlichen Chören wie den Joy Singers, L’arco baleno, dem Cäcilienverein Affoltern oder den AtelierSingers erweitert und mit Spass und Interesse vertieft.
Bei Blue Marlou zu singen heisst: Es kommt ganz exakt auf jeden Einzelnen an. Das fordert heraus, und führt in neue musikalische Welten. Diese zu entdecken und sich immer leichtfüssiger in den Harmonien zu bewegen, spornt Marcel an und gibt ihm Freude. Die Freude, die ihn in der Musik immer wieder wie von selbst findet.


Malte Rahnenführer
Malte (Bariton) ist die gar nicht so «kühle Brise» aus dem Norden bei den Blue Marlous. Seine ersten Gesangserfahrungen machte er im Göttinger Knabenchor, den er als Jugendlicher über viele Jahre auf Konzert-Tourneen durch Europa begleitete.
Der Acapella-Musik verfiel Malte 2006 in der Schweiz als Mitglied der legendären Formation «The Pearls» und war nach deren Auflösung eines der Gründungsmitglieder der heutigen Formation «Blue Marlou».
Wenn Malte nicht singt, begleitet er Unternehmen bzw. Menschen, die seinen Rat suchen, widmet sich seiner Familie, Freunden, Büchern und hat Freude an verschiedenen sportlichen Aktivitäten.
Karen Siber
Ursprünglich aus New York, hat Karen eine Liebe zum Singen gehabt, seit sie sich erinnern kann. Aufgewachsen in einer grossen italienischen Familie, gab es immer Gesang im Haushalt und bei Familienfeiern. Karen ist seit 2014 bei Blue Marlou dabei und singt Sopran oder Alt, je nach Lied. Neben dem Singen ist Karen auch im örtlichen englischsprachigen Theaterverein und Improvisationstheater tätig. Aber ihre wahre Liebe, das Singen, fliesst in ihrem Blut.


Daniela Ruetz
Singen, komponieren, Musicals schreiben und während 20 Jahren jedes Jahr eine Produktion auf die Bühne bringen - das war ihre Leidenschaft.
The Pearls war ihre erste Acapella Gruppe bei der sie auch das Zepter schwang.
Seit 2023 singt sie bei Blue Marlou im Sopran mit und geniesst das Singen ohne „Tätschmeisterin“ zu sein. Tiefenentspannt.
Aber manchmal kann sie’s nicht lassen …
Reto Brennwald
„Schon im Musikunterricht im Gymi entwickelte Reto ein Flair für guten Sound, und er pflegt diese Leidenschaft seither vor allem als Pianist in einer Swingband mit dem erratischen Namen Generikum. Beim Wandern und unter der Dusche hat er zwar immer gerne gesungen, aber dass man das auch in einem A-Capella-Chor machen könnte, entdeckte er relativ spät - dafür umso begeisterter. Für’s Fernsehen reicht es wohl nicht - aber manche behaupten trotzdem, er sei dort machmal zu sehen. Reto meint dazu nur, es müsse sich wohl um eine Verwechslung handeln.“

MUSIC

PHOTO










VIDEO
WHAT'S UP NEXT
​
Samstag 15.3.25
'ZOLLIKON ACAPELLA NIGHT' (öffentlich)
Gemeindesaal, Zollikon
​
​
​
​

WHAT YOU'VE MISSED
Samstag 25.1.25
'ZÜRCHER ACAPELLA NIGHT' (öffentlich)
Volkshaus, Zürich
Samstag 29.6.24
'Geburtstagsfeier' (privat)
Restaurant Storchen, Zürich
Freitag, 31.Mai 2024, ab 19.00Uhr
'Jubiläum der Schule Gabler' (öffentlich)
Schulhausstrasse 21
8002 Zürich Enge
​
Samstag, 11.Mai 2024, 19.30Uhr​​
Konzert im Kafi Carl, Küsnacht (ZH) (öffentlich)
​
Sonntag, 14.April 2024, 11Uhr
Konzertmatinée (öffentlich)
Musikcontainer, Asylstr. 10, 8610 Uster
​
Sonntag, 7.April 2024, 11Uhr
Konzertmatinée für Family & Friends (privat)
Kulturforum Notabene, Zollikerstr.127, 8008 Zürich
Planen Sie eine grössere Feier?
​
Steht ein Firmenanlass an?
​
Möchten Sie die Generalversammlung ihres Vereins etwas aufpeppen?
​
Suchen Sie nicht alltägliche Musik für Ihre Hochzeit?
​
Was es auch immer ist, wir sind gerne an Ihrem Anlass dabei!
​
Kontaktieren Sie uns!

Are you planning a large celebration?
Need entertainment for a company event?
​
Would you like to spice up the general assembly of your club?
Are you looking for unique music for your wedding?
Whatever it is, we will be happy to help you!
Just contact us!